Autopstenhoj Produktkatalog

1 2 3 4 18

Type of Lift

Superstructure

Operative range

Sharklift 4.65 F 480/550 (KA1550/3000)

4-Stempel-Hebebühnen

Elektrohydraulische 4 Stempel Hebebühne, 6,5 t mit Fahrbahnlastaufnahme

L_QL 465 L_Quattrolift 465 Katalog L_T_4-Stempel Hebebühne 4.65 L_Sharklift 455 L_Sharklift 455 L_Sharklift 455 L_Sharklift L_Sharklift L_Sharklift L_Sharklift L_Sharklift L_QL Academy L_QL Academy L_QL Academy L_QL Academy L_QL Academy 4-Stempel Hebebühne 4.65 F550 4-Stempel Hebebühne 4.65 F550 L_4-Stempel Hebebühne Einbau im Streifenfundament L_4-Stempel Hebebühne Einbau im Streifenfundament L_4-Stempel Hebebühne Einbau im Streifenfundament L_QL 455 465 Steifenfundament L_Quattrolift 465 L_Quattrolift 465 L_Quattrolift 465 L_QL 465 T5 L_QL 465 Crafter L_QL 465 Amarok L_Quattrolift 465 L_QL 465 Amarok R_Mercedes Worclaw L_4-Stempel Hebebühne 4.65 F550 L_4-Stempel Hebebühne 4.55 4.65 Detail Zahleiste und Schiebeplatte L_Quattrolift 455 Detail L_Quattrolift 455 Detail L_Quattrolift 455 Detail

Stahlwanne:

  • Flüssigkeitsdichte Stahlwannen (nach WHG)

Hubeinheit:

  • 2 separate Hubeinheiten mit hartverchromten Umkehrzylindern
  • Elektronische Gleichlaufsteuerung zwischen den Hubeinheiten und vorprogrammierbare Höheneinstellung
  • Flexible Gleichlauf- und Sicherheitseinrichtungen
  • Korrosionsfreie Führungselemente
  • Aggregate mit Unterölmotor
  • Umweltschonende Hydraulikflüssigkeit
  • Pneumatischer Notablass
  • Programmierbare Drucktastensteuerung
  • Wartungseinheit für geölte und geregelte Druckluft (min. 6 bar / max. 10 bar)

Lastaufnahme:

  • Hochpräzisionsfahrbahn (fußbodenaufliegend):
  • 1 Satz Hochpräzisionsfahrbahnen mit Auffahrrampen und Auffahrbegrenzungen zum Erreichen der Genauigkeitstoleranzen von max. ± 0,5 mm in Längs- und Querrichtung
  • Jeweils zwei Aussparungen vorne und hinten ganzflächig ausgestattet mit Distanzstücken die mit Hilfe einer seitlich angebrachten Edelstahl-Zahnleiste fixiert werden
  • Vorbereitung für innovative Luftzuführung für Achsheber
  • Funktionsflächen standardmäßig spritzverzinkt

Standardlackierung:

  • Fahrbahnen: RAL 7016
  • Rampen: RAL 3020

Stahlwanne:

  • Feuerverzinkt
  • Kunststoffbeschichtet

Einbauvariante:

  • Fußbodenaufliegender Einbau
  • Fußbodenbündiger Einbau, mit und ohne Bodenausgleich
  • Kombination mit diversen Achsmessgeräten möglich, sprechen Sie uns an!

  • LED-Beleuchtung
  • Präzisionsschiebeplatten
  • Achsheber
  • Spritzverzinkung und Sonderlackierung auf Anfrage

Hebebühnentyp 4-Stempel-Hebebühnen
Anwendungsbereich Achsvermessung, Prüftechnik, Reparatur und Wartung
Lastaufnahme Fahrbahnen
Tragfähigkeit, bis 6500 kg
Hubhöhe 1865 mm
Nutzhöhe 2060 mm
Zylinderdurchmesser (hv) 4 x 213 mm
Kolbenabstand 1.550 / 3.000 mm
Hub-/Senkzeit ~ 35 sec.
Fundamenttiefe 2625 mm
Aggregat 2 x 3.0 kW
Hydraulikölmenge 18 l
Anschlusswerte 230/400 V / 50 Hz / 16 A

Skizzen

Prospekte

Maestro 32

2-Säulen-Hebebühnen

Elektromechanische 2 Säulen Hebebühne, 3,2 t Tragkraft

L_Maestro 32 L_Maestro 30 32 35 Werkstatt L_T_Maestro 32 F L_Maestro 32 Katalog L_Maestro 32 L_Maestro 32 L_Maestro 30 L_Maestro 30 32 35 Detail

Auch für das sichere Anheben von Elektrofahrzeugen geeignet

  • Säulen asymmetrisch aufgestellt
  • Sehr stabile, gekantete Säule
  • Aus hochwertigem 8 mm Stahl
  • Grundrahmenfrei
  • Zwei Motoren
  • Kaltgewalzte Spindel
  • Mutternsatz aus spezieller Kunststofflegierung
  • Hubwagen mit kombinierter Gleitstein- und Rollenlagerung
  • Drucktastensteuerung mit Signalton
  • Programmierbarer Endschalter
  • Elektronische Gleichlaufüberwachung
  • Vorne doppelt und hinten einfach teleskopierbare Arme
  • Parallele Stellung der Tragarme möglich
  • Innenliegende Schwenkarmarretierung
  • Geringe Unterschwenkhöhe

Standardlackierung:

  • Arme: rot RAL 3020 / Säulen: grau RAL 7016

  • Ausführungen für verschiedene Elektrozuleitungen verfügbar
  • F = Flexaufnahme
  • CF = Combiflex Aufnahme
  • CF-08 = Combiflex 08 Aufnahme
  • DT/ST = zweifach telekospierbar kurz Arm/einfach teleskopierbar lang Arm

  • Verschiedene Portalhöhen verfügbar, alternativ Unterflursatz
  • LED-Beleuchtung
  • Energieset
  • Fundamentanker
  • Zweite Bedieneinheit
  • Umfangreiches Steckpilzprogramm je nach Fahrzeugtyp
  • Sonderlackierung auf Anfrage

Hebebühnentyp 2-Säulen-Hebebühnen
Anwendungsbereich Reparatur und Wartung
Lastaufnahme Schwenkarme
Tragfähigkeit, bis 3200 kg
Hubhöhe 1900 mm
Nutzhöhe 1995 - 2025 mm
Hub-/Senkzeit ~ 40 sec.
Anschlusswerte 3x230/400 V-50Hz - 25/16 A
Motor 2 x 2,8 kW

Skizzen

Prospekte

Maestro 35

2-Säulen-Hebebühnen

Elektromechanische 2 Säulen Hebebühne, 3,5 t Tragkraft

L_Maestro 35 L_Maestro 35 Maestro 35 F Maestro 35 Maestro 35

Auch für das sichere Anheben von Elektrofahrzeugen geeignet

  • Säulen asymmetrisch aufgestellt
  • Sehr stabile, gekantete Säule
  • Aus hochwertigem 8 mm Stahl
  • Grundrahmenfrei
  • Zwei Motoren
  • Kaltgewalzte Spindel
  • Mutternsatz aus spezieller Kunststofflegierung
  • Hubwagen mit kombinierter Gleitstein- und Rollenlagerung
  • Drucktastensteuerung mit Signalton
  • Programmierbarer Endschalter
  • Elektronische Gleichlaufüberwachung
  • Vorne doppelt und hinten einfach teleskopierbare Arme
  • Parallele Stellung der Tragarme möglich
  • Innenliegende Schwenkarmarretierung
  • Geringe Unterschwenkhöhe

Standardlackierung:

  • Arme: rot RAL 3020 / Säulen: grau RAL 7016

  • Ausführung für 400/3/50 Elektrozuleitung
  • F = Flexaufnahme
  • CF = Combiflex Aufnahme
  • CF-08 = Combiflex 08 Aufnahme
  • DT/ST = Zweifach telekospierbar kurzer Arm / einfach teleskopierbar langer Arm

  • Verschiedene Portalhöhen verfügbar, alternativ Unterflursatz
  • LED-Beleuchtung
  • Energieset
  • Fundamentanker
  • Zweite Bedieneinheit
  • Umfangreiches Steckpilzprogramm je nach Fahrzeugtyp
  • Sonderlackierung auf Anfrage

Hebebühnentyp 2-Säulen-Hebebühnen
Anwendungsbereich Reparatur und Wartung
Lastaufnahme Schwenkarme
Tragfähigkeit, bis 3500 kg
Hubhöhe 1900 mm
Nutzhöhe 1995 - 2025 mm
Hub-/Senkzeit ~ 40 sec.
Anschlusswerte 3x400V-50Hz-25A
Motor 2 x 2.8 kW

Skizzen

Prospekte

Maestro 2.65

2-Säulen-Hebebühnen

Elektromechanische 2 Säulen Hebebühne 6,5 t Tragkraft

L_Maestro 265 Saaa L_Maestro 265 Katalog L_T_Maestro 2.65 F L_Maestro 265 mit Portal L_Maestro 265 Saaa L_Maestro 2.65 mit Serivceautop L_Maestro 265 L_Maestro 2.65 mit VW UP L_Maestro 265 Maestro 2.65 Maestro 2.65 L_Maestro 265 Detail

  • Säulen symmetrisch aufgestellt
  • Sehr stabile, geschweißte Säule
  • Grundrahmenfrei
  • Zwei Motoren
  • Kaltgewalzte Spindel
  • Mutternsatz aus spezieller Kunststofflegierung
  • Hubwagen: 6 Stück Führungsrollen mit schmierungsfreien Nadellagern
  • Drucktastensteuerung mit Signalton
  • Programmierbarer Endschalter
  • Elektronische Gleichlaufüberwachung
  • Vorne und hinten dreifach teleskopierbare Arme
  • Rollenlagerung des ersten Auszugsarms
  • Geringe Unterschwenkhöhe

Standardlackierung:

  • Arme: rot RAL 3020 / Säulen: grau RAL 7016

  • Ausführungen für verschiedene Elektrozuleitungen verfügbar
  • F = Flexaufnahme

  • Portalsatz, alternativ Unterflursatz
  • LED-Beleuchtung
  • Energieset
  • Fundamentanker
  • Zweite Bedieneinheit
  • Radhalter
  • Umfangreiches Steckpilzprogramm je nach Fahrzeugtyp
  • Sonderlackierung auf Anfrage

Hebebühnentyp 2-Säulen-Hebebühnen
Anwendungsbereich Reparatur und Wartung
Lastaufnahme Schwenkarme
Tragfähigkeit, bis 6500 kg
Hubhöhe 1900 mm
Nutzhöhe 1998 - 2045 mm
Hub-/Senkzeit ~ 35 sec.
Anschlusswerte 230/400 V/ 50 Hz /25 A
Motor 2 x 4.0 kW

Skizzen

Prospekte

Major 4026

4-Säulen-Hebebühnen

Elektrohydraulische 4 Säulen Hebebühne, 4,0 t Tragkraft

L_Major 4026 L_T_Major 4026 L_Major 4026 Katalog L_Major 4026 L_Major fbb L_Major Sonder L_Major Detail alle L_Major Detail alle

  • Integrierte Exzenterfangvorrichtung
  • Rohrbruchsicherung
  • Obstruktionssystem
  • Pneumatisches Parksystem in höheneinstellbaren Klinken
  • Hydraulikaggregat mit Unterölmotor und Steuerung an der Säule hinten links
  • Drucktastensteuerung mit Signalton
  • Hydraulikzylinder unter der linken Fahrbahn
  • Hub- und Senkvorgang über Stahlseil- und Umlenkrollensystem
  • Notabsenkvorrichtung
  • Fahrbahnen, eine quer verstellbar auf stabilem Querträger (fußbodenaufliegend)
  • Fahrbahnen vorbereitet für AUTOPSTENHOJ Achsheber

Standardlackierung:

  • Fahrbahnen & Säulen: grau RAL 7016, Rampen: rot RAL 3020

  • Ausführungen für verschiedene Elektrozuleitungen verfügbar
  • S = glatte Fahrbahnen
  • W = mit Aussparungen für Drehteller vorne und integrierten Schiebeplatten hinten
  • G = verzinkte Fahrbahnen
  • 42 = 4200 mm Fahrbahnen
  • 47 = 4700 mm Fahrbahnen
  • 51 = 5100 mm Fahrbahnen
  • Auffahrrampen & - begrenzungen für fußbodenaufliegenden Einbau als auch für fußbodenbündigen Einbau verfügbar

Prüfbühnen:
Standardmäßig verstärkte Säulen und ein größerer Stahlseildurchmesser für die intensive Nutzung in Prüfzentren
Sie sind ausgestattet mit:
P = Gelenkspieltester (pneumatisch betrieben, für Quer- als auch Drehbewegungen, max. Achslast 3 to.) inkl. kabelloser Handlampe
Option:
D = zweites Hydraulikaggregat für schnellere Hubgeschwindigkeit, Bedienung an der Säule vorne links

MOT / ATL Prüfbühnen:
Weltweit anerkannte Prüfbühnen, die nach UK MOT und ATL ("automated test lane" VOSA) Anforderungen ausgelegt und konstruiert wurden
Standardmäßig versenkte Drehteller und zusätzliche Bedieneinheit an der Säule vorne rechts
ATL Prüfbühnen haben standardmäßig verstärkte Säulen, einen größeren Stahlseildurchmesser und den o.g. Gelenkspieltester (P)

  • Fundamentanker
  • Zweite Bedieneinheit
  • LED-Beleuchtung
  • Satz von zwei Stück Abdeckplatten
  • Satz, 385 mm Verlängerung für Auffahrrampen
  • Satz von zwei Fahrbahnverlänger (0,5 m)
  • Sonderlackierung an Anfrage

Hebebühnentyp 4-Säulen-Hebebühnen
Anwendungsbereich Achsvermessung, Direktannahme, Prüftechnik, Reparatur und Wartung
Lastaufnahme Fahrbahnen
Tragfähigkeit, bis 4000 kg
Hubhöhe 1670 mm
Nutzhöhe 1810 mm
Hub-/Senkzeit 24 / 26 sec.
Aggregat 3.0 kW
Anschlusswerte 3x230/400V-50 Hz - 25/16 A

Skizzen

Prospekte

Entdecken Sie die Produkte weiterer Hersteller